Simon Tischler
Bassbariton

Vita

Der Bassbariton Simon Tischler wird als Sänger mit einer „ausgesprochen noblen“, „makellos und sonor geführten“ Stimme mit „ausgezeichneter Diktion“ beschrieben. Besonders herausgehoben wird seine „nie nachlassende Ausdrucksstärke“, seine schauspielerische Leistung wird als „herausragend gut“ und „mitreißend glaubwürdig“ empfunden.

Nach erster Ausbildung in seiner Heimatstadt bei den Regensburger Domspatzen absolvierte er zunächst ein künstlerisches Studium im Fach Flöte bei Hermann Klemeyer und war Mitglied im Philharmonischen Orchester Würzburg.

Seine erste solistische Gesangsausbildung erhielt er bei Doris Döllinger an der HfM Würzburg und nahm im Anschluss ein Gesangsstudium bei Christian Elsner auf. Wichtige Impulsgeber sind daneben Michael Volle, Hedwig Fassbender, Hartmut Elbert, Gerold Huber und Frieder Bernius.

Aufgrund seiner großen Musikalität, seinem ausgeprägten Stilgefühl und seiner stimmlichen Vielseitigkeit ist er ein gefragter Konzertsänger und Operninterpret. Besonders prägend dabei ist die Zusammenarbeit mit dem Dirigenten Bruno Weil, mit dem er als Leporello in Don Giovanni debütierte und u.a. Die Schöpfung von Joseph Haydn zur Aufführung brachte.

Wegen der stilistischen Vielfalt und den schier unausschöpflichen Gestaltungsmöglichkeiten schlägt sein Herz gerade auch für die Musik jenseits der Opernbühne. So reicht sein Repertoire von Renaissancemusik über die großen Oratorien der Klassik und Romantik bis zur Musik des 21. Jahrhunderts.

Im Liedduo zusammen mit der Pianistin Kerstin Mörk gestaltete er regelmäßig Liederabende mit einem breit gefächerten Repertoire, reichend von den etablierten Zyklen bis hin zu kreativen Programmzusammenstellungen. Die künstlerische Zusammenarbeit begannen Tischler/Mörk mit dem 1. Preis beim Armin Knab-Wettbewerb für Lied.

Im Opernfach sang er Partien wie Leporello und Masetto in Don Giovanni, Papageno und Sprecher in Die Zauberflöte, Don Alfonso in Così fan tutte (Mozart), Budd in Albert Herring (Britten) oder Truelove in A Rake's Progress (Strawinsky) an Opernhäusern wie Augsburg, Würzburg und Koblenz.

Als Mitglied im Konzertchor des Bayerischen Rundfunks arbeitete er mit Dirigenten wie Mariss Jansons, Simon Rattle, Esa-Pekka Salonen, Riccardo Muti, Christian Thielemann, Yannick Nézet-Séguin oder Thomas Hengelbrock, sein Engagement bei Ensembles wie dem Kammerchor Stuttgart (Frieder Bernius) ist durch zahlreiche CD-Produktionen dokumentiert.

Kurz vor einer schweren Erkrankung nahm er 2016 noch Beethovens „Neunte“ mit der „Tafelmusik Toronto“ unter Bruno Weil auf. Danach stellte er seine sängerische Tätigkeit vorerst ein und nutzte die durch zahlreiche rekonstruktive Operationen geprägte beinahe siebenjährige Rekonvaleszenzzeit neben seiner Unterrichtstätigkeit an der Hochschule für Musik Würzburg für ein erneutes Studium: Er ist Zahnarzt.

Download Vita

Kritiken

  • „Ob wutschäumend oder verzagt, ob den Engeln nah oder der Hölle – Tischlers Klangfülle, seine Technik, vor allem aber seine Ausdrucksfähigkeit überzeugten.“
    • Felix Mendelssohn-Bartholdy „Elias“, Passau St. Peter, Ensemble Sonare Linz, Marius Schwemmer
    • Passauer Neue Presse 27.01.2015 Barbara Osdarty
  • „Sein wohlgeformter Bassbariton ist makellos und findet schon nach der ersten Arie den Beifall des Publikums.“
    • Wolfgang Amadé Mozart „Don Giovanni (Leporello)“, Weikersheim Junge Oper, Bundesjugendorchester, Bruno Weil
    • Hohenloher Tagblatt 30.07.2013 Felix Röttger                               
  • „Mit seiner noblen, immer sicher und sonor geführten Stimme gab Simon Tischler den expressiven Miniaturen Kraft und Zärtlichkeit, finstere Dramatik, eruptives Pathos und weltmüde Sehnsucht.“
    • Franz Schubert "Der Tod und das Mädchen – Liedprogramm“, Ansbach Karlshalle
    • Fränkische Landeszeitung 14.04.2014 Thomas Wirth

alle Kritiken >>

  • „Simon Tischler besaß die gebotene Beweglichkeit für die anspruchsvolle Partie. […]
  • Das latente Augenzwinkern, das beim Vortrag so mancher Passage aus heutiger Sicht zwingend notwendig scheint, hatte jedoch nur Bassist Tischler im Ausdrucksrepertoire.“
    • Joseph Haydn „Die Schöpfung“, Augsburg Kongreß im Park, Augsburger Philharmoniker, Bruno Weil
    • Augsburger Allgemeine 25.03.2015 Stefan Dosch
  • „Als Raphael überzeugte Simon Tischler mit markigem, weich timbriertem Bassbariton, der die Schöpfungsgeschichte wunderbar gewichtig sang, kraftvoll die „heftigen Stürme“, sanft den „allerquickenden Regen“ und den leise rauschenden Bach.“
    • Joseph Haydn „Die Schöpfung“, Oberhaching St. Bartholomäus, Ricarda Geary
    • Münchner Merkur 18.03.2015 prei
  • „Simon Tischler sang mit der Sangesfreude und Unbekümmertheit, wie es in Mozarts Absicht lag.“
    • Wolfgang Amadé Mozart „Papageno- und Leporello-Arien“, Oberalteich Kulturforum, Niederbayerisches Kammerorchester, Olivier Tardy
    • Straubinger Tagblatt 03.01.2015 Theodor Auer
  • „Der kurzfristig eingesprungene Bassbariton Simon Tischler überraschte mit profunder Tiefe und angenehmem Timbre“
    • Johann Sebastian Bach „Weihnachtsoratorium“, Esslingen Stadtkirche, Oratorien-Verein Esslingen, Jörg Dobmeier
    • Esslinger Zeitung 13.12.2011 Rainer Kellmayer
  • „Ausdrucksstark, ohne in die Nähe des Pathos abzugleiten.“
    • Johann Sebastian Bach „Weihnachtsoratorium“, Bad Kissingen Regentenbau, Mitteldeutsches Kammerorchester, Burkhard Ascherl
    • Main-Post 23.12.2014 Werner Vogel
  • „Simon Tischler überzeuge mit einer fulminanten Leistung.“
    • Georg Friedrich Händel „Saul“, Würzburg Neubaukirche
    • Main-Post 24.01.2014 Frank Kupke
  • „Der Sänger brillierte vor allem mit enormer stimmlicher Beweglichkeit und nie nachlassender Ausdrucksstärke. […] Er glänzte darüber hinaus mit seiner sonoren Tiefe und präsentierte im Legato eine fantastische Atemtechnik.“
    • Johann Sebastian Bach „Passionsarien“, Bachorchester Würzburg, Christian Kabitz
    • Main-Post 02.04.2013 Frank Kupke
  • „Ausgesprochen gut mit ausgezeichneter Diktion“
    • Wolfgang Amadé Mozart „Don Giovanni (Leporello)“, Weikersheim Junge Oper, Bundesjugendorchester, Bruno Weil
    • Fränkische Nachrichten 2013
  • „Man hätte die Nadel zu Boden fallen hören können, als sich der Bass-Bariton des ehemaligen Domspatzen Simon Tischler erhob.“
    • ◦Maurice. Duruflé „Requiem“, Regensburg Dom St. Peter, Regensburger Domspatzen, Roland Büchner
    • ◦Mittelbayerische Zeitung 10.11.2014 Angelika Lukesch

Kalender

Wegen einer Erkrankung stehen derzeit keine weiteren Termine fest.

14.12.2013 - 19:30 Uhr - W. A. Mozart: Don Giovanni (Masetto) - Oper Augsburg
15.12.2013 - 16:00 Uhr - J. S. Bach: Weihnachtsoratorium I-III - St. Michael, Lohr a. M. - Leitung: Alfons Meusert
18.12.2013 - 19:30 Uhr - W. A. Mozart: Don Giovanni (Masetto) - Oper Augsburg
20.12.2013 - 19:00 Uhr - Preisträgerkonzert Armin Knab-Wettbewerb - HfM Würzburg, Kamermusiksaal - Kerstin Mörk, Klavier
25.12.2013 - 10:00 Uhr - W. A. Mozart: Messe KV 194 - Fulda, Dom
28.12.2013 - 19:30 Uhr - W. A. Mozart: Don Giovanni (Masetto) - Oper Augsburg
23.01.2014 - 20:00 Uhr - G. F. Händel: Saul (Saul) - Würzburg, Neubaukirche
30.01.2014 - 19:30 Uhr - W. A. Mozart: Don Giovanni (Masetto) - Oper Augsburg
02.02.2014 - 10:00 Uhr - J. S. Bach: Ich habe genung, BWV 82 - Würzburg, St. Stephan (Kantatengottesdienst) - Christian Heidecker
11.02.2014 - 19:30 Uhr - W. A. Mozart: Don Giovanni (Masetto) - Oper Augsburg
19.03.2014 - 19:30 Uhr - C. C. Fasch: Missa - Backnang, Bürgerhaus - Kammerchor Stuttgart, Lautten Compagney, Frieder Bernius
21.03.2014 - 19:30 Uhr - C. C. Fasch: Missa - Neuruppin, Konzertkirche - Kammerchor Stuttgart, Lautten Compagney, Frieder Bernius
22.03.2014 - 19:30 Uhr - W. A. Mozart. Don Giovanni - Oper Augsburg
30.03.2014 - 16:00 Uhr - J. S. Bach: Johannespassion (Christus) - Würzburg, St. Stephan (Kantatengottesdienst) - Christian Heidecker
06.04.2014 - 16:00 Uhr - W. A. Mozart: Don Giovanni für Kinder (Leporello) - Frankfurt a. M., Alte Oper - Christian Kabitz
11.04.2014 - 20:00 Uhr - F. Schubert: Der Tod und das Mädchen (Liedblock) - Ansbach, Karlshalle (Dinkelsbühl Classix) - Paul Sturm, Klavier
20.04.2014 - 10:30 Uhr - J. Haydn: Missa Sancti Nicolai - Hammelburg, Stadtpfarrkirche - Dieter Blum
10.05.2014 - A capella-Programm - Ellwangen - Kammerchor Stuttgart, Frieder Bernius
11.05.2014 - A capella-Programm - Stuttgart - Kammerchor Stuttgart, Frieder Bernius
17.05.2014 - A capella-Programm - Schwetzingen - Kammerchor Stuttgart, Frieder Bernius
18.05.2014 - 16:00 Uhr - Wanderkonzert. Werke von Godard, Chaminade u. a. (Flöte) - Würzburg,Bismarcktürmchen - Valentin Becker-Chor, Elisa Krüger, Klavier
29.05.2014 - 20:00 Uhr - A. Bruckner. Messe d-Moll (BR-Chor) - München, Philharmonie am Gasteig - Chor und SO des BR, J. E. Gardiner
30.05.2014 - 20:00 Uhr - A. Bruckner. Messe d-Moll (BR-Chor) - München, Philharmonie am Gasteig - Chor und SO des BR, J. E. Gardiner
31.05.2014 - 20:00 Uhr - A. Bruckner. Messe d-Moll (BR-Chor) - Dresden, Frauenkirche - Chor und SO des BR, J. E. Gardiner
08.06.2014 - 10:00 Uhr - J. S. Bach: Kantate BWV 172 - Würzburg, St. Stephan - Christian Heidecker
15.06.2014 - 10:00 Uhr - W. A. Mozart: Messe KV 194 - Würzburg, Dom St. Kilian - Christian Schmied
29.06.2014 - 16:00 Uhr - W. A. Mozart: Requiem - Würzburg, Stift Haug
25.07.2014 - 19:00 Uhr - A capella-Programm - Stuttgart, Neuer Hospitalhof - Kammerchor Stuttgart, Frieder Bernius
30.07.2014 - 21:00 Uhr - A capella-Programm - Vaison-la-Romaine, Frankreich - Kammerchor Stuttgart, Frieder Bernius
31.07.2014 - 20:00 Uhr - A capella-Programm - Vaison-la-Romaine, Frankreich - Kammerchor Stuttgart, Frieder Bernius
06.08.2014 - 19:30 Uhr - A capella-Programm - Beijing, National Center of Performing Arts - Kammerchor Stuttgart, Frieder Bernius
07.08.2014 - 19:30 Uhr - A capella-Programm - Shanghai, Oriental Arts Centre - Kammerchor Stuttgart, Frieder Bernius
09.08.2014 - 19:30 Uhr - A capella-Programm - Ghuangzhou, Grand Theatre - Kammerchor Stuttgart, Frieder Bernius
11.08.2014 - 20:00 Uhr - A capella-Programm - Seoul, National Theatre of Korea - Kammerchor Stuttgart, Frieder Bernius
12.08.2014 - 16:00 Uhr - A capella-Programm - Seoul, National Theatre of Korea - Kammerchor Stuttgart, Frieder Bernius
07.09.2014 - 17:00 Uhr - Lieder und Balladen von Strauss, Schubert, Wolf, Loewe - Würzburg, Luisengarten - Kerstin Mörk, Klavier
19.10.2014 - 15:00 Uhr - J. Haydn: Die Schöpfung - Würzburg, Dom St. Kilian - La Banda, Würzburger Dommusik, Alexander Rüth
08.11.2014 - 19:00 Uhr - M. Duruflé: Requiem op. 9 - Regensburg, Dom - Regensburger Domspatzen, Roland Büchner. Franz-Josef Stoiber, Orgel
18.11.2014 - 20:00 Uhr - Lange Strauss-Nacht (Liederblock) - Würzburg, Großer Saal der HfM Würzburg - Kerstin Mörk, Klavier
30.11.2014 - 10:00 Uhr - J. S. Bach: Kantate 151 - Würzburg, St. Johannis (Festgottesdienst Bachtage) - Christian Kabitz
04.12.2014 - 19:00 Uhr - Brahms: Schicksalslied, Schumann: Chorwerke (BR-Chor) - Royal Opera House Muscat - Rupert Huber
12.12.2014 - 20:00 Uhr - Martin Smolka: Annunciation UA (BR-Chor) - München, Herkulessaal - Chor und SO des BR, Peter Rundel
21.12.2014 - 19:30 Uhr - J. S. Bach: Weihnachtsoratorium I-III - Bad Kissingen, Regentenbau - Burkhard Ascherl
25.12.2014 - 10:00 Uhr - J. Haydn: Theresienmesse - Hammelburg, Stadtpfarrkirche - Dieter Blum
03.01.2015 - 19:00 Uhr - Mozart: Leporello- und Papageno-Arien - Oberalteich - Olivier Tardy, Gerold Huber
11.01.2015 - 10:00 Uhr - CPE Bach: Sonate G-Dur (1735) für Flöte und Bc - Würzburg, St. Stephan - Christian Heidecker, Orgel
25.01.2015 - 17:00 Uhr - Mendelssohn: Elias - Passau St. Peter - Unichor Passau, Ensemble Sonare Linz, Marius Schwemmer
01.02.2015 - 10:00 Uhr - Werke von Bizet, Händel, Boismortier für Flöte und Orgel - Würzburg, Auferstehungskirche - Lilo Kunkel, Orgel
08.03.2015 - 19:30 Uhr - Dvorak: Messe D-Dur - Dinkelsbühl, Münster - Chor der Berufsfachschule für Musik, Uwe Münch
13.03.2015 - 13:00 Uhr - Palestrina: Missa Brevis - Würzburg, Dom St. Kilian
15.03.2015 - 17:00 Uhr - Haydn: Die Schöpfung - Deisenhofen, St. Bartholomäus - Riccarda Geary
23.03.2015 - 20:00 Uhr - Haydn: Die Schöpfung - Augsburg, Kongress am Park - Augsburger Philharmoniker, Opernchor des Theaters Augsubrg, Philharmonischer Chor, Alexandra von der Weth (Sopran), Corby Welch (Tenor), Bruno Weil – Leitung
24.03.2015 - 20:00 Uhr - Haydn: Die Schöpfung - Augsburg, Kongress am Park - Augsburger Philharmoniker, Opernchor des Theaters Augsubrg, Philharmonischer Chor, Alexandra von der Weth (Sopran), Corby Welch (Tenor), Bruno Weil – Leitung
26.03.2015 - 20:00 Uhr - Dvorak: Stabat Mater (BR-Chor) - München, Philharmonie am Gasteig - Chor und SO des BR, Mariss Janons
28.03.2015 - 18:30 Uhr - Dvorak: Stabat Mater (BR-Chor) - Luzern, KKL - Chor und SO des Bayerischen Rundunks, Mariss Janons
03.04.2015 - 15:00 Uhr - Bach: Johannespassion (Arien) - Kitzingen, Evangelische Stadtkirche - Paul-Eber-Kantorei, Consortium musicale Würzburg, Martin Blaufelder
05.04.2015 - 10:00 Uhr - Mozart. Krönungsmesse - Würzburg, Dom St. Kilian - Domchor und Orchester am Würzburger Dom, Alexander Rüth
19.04.2015 - 16:00 Uhr - Rossini: Der Barbier von Sevilla für Kinder (Bartolo) - Frankfurt a. M., Alte Oper - Christian Kabitz
26.04.2015 - 18:00 Uhr - Dvorak: Requiem - Würzburg, St. Johannis - Projektchor Veitshöchheim, Vera Völker (Sopran), Nora Meyer (Alt), Michael Ivanonic (Tenor), Thüringen Philharmonie Gotha, Dorothea Völker
03.05.2015 - 19:30 Uhr - Haydn: Die Jahreszeiten - Bad Kissingen, Regentenbau - Kissinger Sängervereinigung, Thüringen Philharmonie Gotha, Hermann Freibott
14.06.2015 - 10:00 Uhr - Mozart: Spatzenmesse - Würzburg, St. Stephan - Christian Heidecker
20.06.2015 - 18:00 Uhr - Rossini – Stabat Mater, Caldara – Te Deum - Offenbach, Markuskirche - Evengelische Kantoreien Offenbach und Heusenstamm, Friedemann Becker, Dorothea Baumann
21.06.2015 - 19:00 Uhr - Rossini – Stabat Mater, Caldara – Te Deum - Heusenstamm, Maria Himmelskron - Evengelische Kantoreien Offenbach und Heusenstamm, Friedemann Becker, Dorothea Baumann
25.06.2015 - 20:00 Uhr - Brahms – Ein deutsches Requiem (BR-Chor) - München, Herkulessaal - Chor und SO des BR, Y. Nézet-Séguin
26.06.2015 - 20:00 Uhr - Brahms – Ein deutsches Requiem (BR-Chor) - München, Herkulessaal - Chor und SO des BR, Y. Nézet-Séguin
11.07.2015 - 20:00 Uhr - Klassik am Odeonsplatz - München, Odeonsplatz - Chor und SO des BR, P.. Heras-Casado
12.07.2015 - 09:30 Uhr - Haydn: Missa Sancti Bernardi - Bad Kissingen - Burkhard Ascherl
20.07.2015 - 19:00 Uhr - MASTER - Alles hat ein Ende - Theater Bibrastraße, HfM Würzburg - Kerstin Mörk - Klavier, Maria Bernius, Bettina Bauer - Sopran, Martin Sturm - Orgel
25.07.2015 - 21:00 Uhr - Bruckner: Messe f-Moll (BR-Chor) - Salzburg, Großes Festspielhaus - Chor und SO des BR, Y. Nézet-Séguin
27.07.2015 - 19:30 Uhr - Bruckner: Messe f-Moll (BR-Chor) - Salzburg, Großes Festspielhaus - Chor und SO des BR, Y. Nézet-Séguin
21.08.2015 - 19:30 Uhr - J. S. Bach: Motetten - Karlsruhe, St. Johannis - Athos Ensemble
22.08.2015 - 18:00 Uhr - J. S. Bach: Motetten - Niederstetten, Jakobuskirche - Athos Ensemble
05.11.2015 - 20:00 Uhr - Karawane - München, Gasteig - SO und Chor des BR - Esa-Pekka Salonen
06.11.2015 - 20:00 Uhr - Karawane - München, Gasteig - SO und Chor des BR - Esa-Pekka Salonen
07.11.2015 - 20:00 Uhr - Karawane - Köln, Philharmonie - SO und Chor des BR - Esa-Pekka Salonen
15.11.2015 - 18:00 Uhr - Monteverdi: Marienvesper - Würzburg, St. Stephan - Capella St. Stephan, L'arpa festante, Christian Heidecker
29.11.2015 - 16:00 Uhr - Bach: Weihnachtsoratorium 1, 5, 6 - Biberach, Stadtpfarrkirche St. Martin - Ralf Klotz
17.12.2015 - 20:00 Uhr - Cherubini: Krönungsmesse - München, Herkulessaal - SO und Chor des BR - Riccardo Muti
18.12.2015 - 20:00 Uhr - Cherubini: Krönungsmesse - München, Herkulessaal - SO und Chor des BR - Riccardo Muti
19.12.2015 - 17:00 Uhr - Gloria von Antonio Vivaldi u. a. - Würzburg, Deutschhauskirche - Kantorei der Deuschhauskirche, Würzburger Hofkapelle - Christian Reif
20.12.2015 - 17:00 Uhr - Gloria von Antonio Vivaldi u. a. - Würzburg, Deutschhauskirche - Kantorei der Deuschhauskirche, Würzburger Hofkapelle - Christian Reif
25.12.2015 - 10:00 Uhr - Otto Nicolai: Messe D-Dur - Würzburg, Dom St. Kilian - Würzburger Domchor, Christian Schmid
06.01.2016 - 10:00 Uhr - Musik für Flöte und Orgel - Würzburg, Auferstehungskirche - Lilo Kunkel, Orgel
23.01.2016 - 19:00 Uhr - Franz Schubert: Die Winterreise - Probesaal der Würzburger Dommusik - Stefan Schmidt, Klavier
04.02.2016 - 20:00 Uhr - Beethoven: Symphonie Nr. 9 - Toronto, Koerner Hall, TELUS Centre - Tafelmusik, Ruby Hughes - Sopran, Mary-Ellen Nesi - Mezzo, Colin Balzer - Tenor, Bruno Weil
05.02.2016 - 20:00 Uhr - Beethoven: Symphonie Nr. 9 - Toronto, Koerner Hall, TELUS Centre - Tafelmusik, Ruby Hughes - Sopran, Mary-Ellen Nesi - Mezzo, Colin Balzer - Tenor, Bruno Weil
06.02.2016 - 20:00 Uhr - Beethoven: Symphonie Nr. 9 - Toronto, Koerner Hall, TELUS Centre - Tafelmusik, Ruby Hughes - Sopran, Mary-Ellen Nesi - Mezzo, Colin Balzer - Tenor, Bruno Weil
07.02.2016 - 15:30 Uhr - Beethoven: Symphonie Nr. 9 - Toronto, Koerner Hall, TELUS Centre - Tafelmusik, Ruby Hughes - Sopran, Mary-Ellen Nesi - Mezzo, Colin Balzer - Tenor, Bruno Weil
13.11.2022 - 18:00 Uhr - Mozart: Requiem, KV 626 - Würzburg, St. Stephan - Victoria Granlund-Kaftan (Sopran), Barbara Buffy (Alt), Roberto Ortiz (Tenor), Cappella St. Stephan, L'arpa Festante, Christian Heidecker
25.12.2022 - 10.00 Uhr - Pontifikalmesse - Diabelli: Pastoralmesse in F, op.147 - Würzburg, Kiliansdom - Domchor, Camerata Würzburg, Alexander Rüth
29.01.2023 - 16:00 Uhr - Mendelssohn: Paulus, op. 36 - Passau, Stadtpfarrkirche St. Peter - Elisabeth Jehle (Sopran), Julia Werner (Alt), Philipp Nicklaus (Tenor), Passauer Studentenchor der KSG und ESG, Ensemble Sonare Linz, Marius Schwemmer

Medien

Repertoire

Konzert

Bach, J. S. - Johannespassion
Bach, J. S. - Matthäuspassion
Bach, J. S. - Messe h-Moll
Bach, J. S. - Magnificat
Bach, J. S. - Weihnachtsoratorium
Beethoven, L. v. - Symphonie Nr. 9
Händel, G. F. - The Messiah
Haydn, J. - Die Schöpfung
Haydn, J. - Die Jahreszeiten
Mendelssohn, F. M. -  Elias
Mendelssohn, F. M. - Paulus
Mozart, W. A. - Requiem
Mozart, W. A. - Große Messe

Oper

Mozart, W. A. - Don Giovanni - Leporello, Masetto
Mozart, W. A. - Cosí fan tutte - Don Alfonso
Strawinsky, I. - The Rake's Progress - Father Truelove
Britten, B.  - Albert Herring - Budd

Lieder

von F. Schubert, H. Wolf, C. Loewe, R. Strauss, J. Brahms uva.

komplettes Repertoire >>

Konzert

Bach, J. S. - Kantate 9, Es ist das Heil uns kommen her
Bach, J. S. - Kantate 11, Lobet Gott in seinen Reichen
Bach, J. S. - Kantate 12, Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen
Bach, J. S. - Kantate 19, Es erhub sich ein Streit
Bach, J. S. - Kantate 21, Ich hatte viel Bekümernis
Bach, J. S. - Kantate 56, Ich will den Kreuzstab gerne tragen
Bach, J. S. - Kantate 60, O Ewigkeit, du Donnerwort
Bach, J. S. - Kantate 61, Nun komm, der Heiden Heiland
Bach, J. S. - Kantate 62, Nun komm, der Heiden Heiland
Bach, J. S. - Kantate 65, Sie werden aus Saba alle kommen
Bach, J. S. - Kantate 76, Die Himmel erzählen die Ehre Gottes
Bach, J. S. - Kantate 79, Die Elenden sollen essen
Bach, J. S. - Kantate 80, Eine feste Burg ist unser Gott
Bach, J. S. - Kantate 82, Ich habe genung
Bach, J. S. - Kantate 99, Was Gott tut, das ist wohhlgetan
Bach, J. S. - Kantate 105, Herr gehe nicht ins Gericht
Bach, J. S. - Kantate 116, Du Friedefürst, Herr Jesu Christ
Bach, J. S. - Kantate 124, Meinen Jesum lass ich nicht
Bach, J. S. - Kantate 127, Herr Jesu Christ wahr Mensch und Gott
Bach, J. S. - Kantate 131, Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir
Bach, J. S. - Kantate 140, Wachet auf, ruft uns die Stimme
Bach, J. S. - Kantate 150, Nach Dir, Herr verlanget mich
Bach, J. S. - Kantate 151, Süßer Trost, mein Jesus kömmt
Bach, J. S. - Kantate 153, Schau, lieber Gott, wie meine Feind
Bach, J. S. - Kantate 156, Ich steh mit einem Fuß im Grabe
Bach, J. S. - Kantate 158, Der Friede sei mit Dir
Bach, J. S. - Kantate 159, Sehet, wir gehen hinauf gen Jerusalem
Bach, J. S. - Kantate 166, Wo gehest Du hin
Bach, J. S. - Kantate 167, Ich Menschen, rühmet Gottes Liebe
Bach, J. S. - Kantate 180, Schmücke Dich, o liebe Seele
Bach, J. S. - Kantate 188, Ich habe meine Zuversicht
Bach, J. S. - Kantate 190, Singet dem Herrn ein neues Lied
Bach, J. S. - Kantate 214, Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!
Bach, J. S. - Lobet den Herrn, alle Heiden, BWV 230
Bach, J. S. - Magnificat Es-Dur, D-Dur
Bach, J. S. - Johannes-Passion
Bach, J. S. - Matthäus-Passion
Bach, J. S. - Messe h-Moll
Bach, J. S. - Missa in G, BWV 236
Bach, J. S. - Weihnachtsoratorium
Beethoven, L. v. - Messe C-Dur, op. 86
Beethoven, L. v. - Symphonie Nr. 9
Bernstein, L - Chichester Psalms
Buxtehude - Membra Jesu Nostri
Buxtehude - O Gott, wir danken Deiner Güt
Caldara, A. - Stabat Mater
Charpentier, M.-A. - Te Deum
Durante, F. - Magnificat in B
Duruflé, M. - Requiem
Dvorak, A. - Requiem, op. 89
Dvorak, A. - Messe in D
Funcke, F. - Matthäus-Passion
Gounod, C - Messe Solennelle de Sainte Cecile
Graupner, C - Kantate: Wenn des Königes Angesicht freundlich ist
Graupner, C - Kantate: Das Volck, so im Finstern wandelt
Graupner, C - Kantate: Es ist erschienen
Graupner, C - Kantate: Merck auf, mein Hertz, und sieh dorhin
Händel, G. F. - Israel in Egypt
Händel, G. F. - The Messiah
Händel, G. F. - Dettinger Te Deum
Händel/Mozart - Der Messias
Haydn, J. - Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze
Haydn, J. - Die Schöpfung
Haydn, J. - Die Jahreszeiten
Haydn, J. - Missa Brevis B-Dur, Sancti Johannis de Deo
Haydn, J. - Missa in tempore belli (Paukenmesse)
Haydn, J. - Missa Cellensis in C
Haydn, J. - Missa Sancti Bernardi
Haydn, J. M. - Requiem in C
Haydn, M. - Chiemsee-Messe
Herzogenberg, H. v. - Die Geburt Christi
Honegger, A. - Jeanne D'Arc au bucher
Kempter - Pastoralmesse
Mendelssohn - Elias
Mendelssohn - Paulus
Mendelssohn - Vom Himmel hoch
Mendelssohn - Kantate: Jesus, meine Freude
Monteverdi, C. - Vespero delle Beata Virgine
Mozart, W. A. - Litaniae Lauretanae B-Dur, KV 109
Mozart, W. A. - Missa Brevis in G, KV 140
Mozart, W. A. - Missa Brevis D-Dur, KV 194
Mozart, W. A. - Missa in C, KV 220 Spatzenmesse
Mozart, W. A. - Litaniae de Venerabili Altaris Sacramento Es-Dur
Mozart, W. A. - Missa Brevis C-Dur, KV 258, Spaur Messe
Mozart, W. A. - Missa Brevis C-Dur, KV 259, Orgelsolomesse
Mozart, W. A. - Missa Brevis , KV 275
Mozart, W. A. - Missa in C, KV 317, Krönungsmesse
Mozart, W. A. - Vesperae Solennes de Conessore, KV 339
Mozart, W. A. - Missa in c-Moll, KV 427
Mozart, W. A. - Requiem , KV 626
Mozart, W. A. - Missa Brevis G-Dur, KV 49
Mozart, W. A. - Litaniae Lauretanae, KV 195
Nicolai, O. - Messe in D
Pärt, A. - Passio (Christus)
Pögel, P. - Missa in D
Richter, F. X - Messe in C
Richter, F. X - Lamentationes Jeremiae Prophetae
Rossini, G. - Stabat Mater
Schubert, F. - Messe G-Dur, D 167
Schubert, F. - Stabat Mater, g-Moll
Schuetz, H. - Johannespassion
Schuetz, H. - Musikalische Exequien
Schuetz, H. - Die 7 Worte Jesu am Kreuz, Swv 478
Schumann, R. - Das Paradies und die Peri
Telemann, G. P. - Der Tag des Gerichts
Vaughan Williams, R. - Dona Nobis Pacem
Vivaldi, A. - Confitebor C-Dur
Vogler, A. - Missa Pastoritia
Wolf, M. - Cheleq

Oper

Britten, B. - Noye's Fludde
Britten, B. - Albert Herring
Mozart, W. A. - Don Giovanni
Mozart, W. A. - Così fan tutte
Mozart, W. A. - Die Zauberflöte
Purcell, H. - The Fairy Queen
Strawinsky, I. - The Rake's Progress
Telemann, G. P. - Der geduldige Sokrates

Lied

Beethoven, L. v. - Szene in Auerbachs Keller
Brahms, J. - Über die Heide
Brahms, J. - Verrat
Brahms, J. - Wie bist Du, meine Königin
Cornelius - Die drei Könige
Debussy, C. - Beau soir
Döhl, F. - An meine Schwester
Dvorak, A. - Biblische Lieder
Eröd, I. - Nachts, vorm Haus
Haydn, J. - Lob der Faulheit
Hiller, F. - Gebet
Knab, A. - Geführt vom Sang
Knab, A. - Es lacht in dem steigenden Jahr
Knab, A. - Ich lieb eine Blume
Krenek, E. - Verkehr (Reisebuch)
Loewe, C. - Odins Meeresritt
Loewe, C. - Herr Oluf
Loewe, C. - Der Feind
Mozart, W. A. - Gesellenreise
Mozart, W. A. - Des kleinen Friedrichs Geburtstag
Rachmaninoff, S. - Morning (russisch)
Rachmaninoff, S. - Come let us rest (russisch)
Rachmaninoff, S. - Love's flame (russisch)
Rathgeber, V. - Von allerhand Nasen
Schoenberg, A. - Tot
Schubert, F. - Winterreise
Schubert, F. - Willkommen und Abschied
Schubert, F. - Der Tod und das Mädchen
Schubert, F. - Geheimes
Schubert, F. - Gruppe aus dem Tartarus
Schubert, F. - Wanderers Nachtlied (Über allen Gipfeln)
Schubert, F. - Der Alpenjäger
Schubert, F. - Der Sänger
Schubert, F. - Ihr Bild
Schubert, F. - Im Frühling
Schubert, F. - Lied des gefangenen Jägers
Schubert, F. - Trost in Tränen
Schumann, R. - Die Grenadiere
Strauss. R. - Ach weh, mir unglückhaftem Mann
Strauss. R. - Ich trage meine Minne
Strauss. R. - Allerseelen
Strauss. R. - Herr Lenz
Wolf, H. - Der Jäger
Wolf, H. - Der verzweifelte Liebhaber
Wolf, H. - Der Musikant
Wolf, H. - Seemanns Abschied
Wolf, H. - Ein Ständchen Euch zu bringen
Wolf, H. - Der neue Amadis
Wolf, H. - Selbstbeständnis
Wolf, H. - An die Geliebte
Wolf, H. - Michelangelo-Lieder

Unterricht

Meine Unterrichtsaktivität konzentriert sich auf die Arbeit mit Studierenden an der Hochschule für Musik Würzburg.

Unterricht/Coaching ist für Sänger:innen, die bereits ein hohes Niveau erreicht haben, in Würzburg oder Weißenburg i. Bay. möglich. 

 

 

Kontakt

Möchten Sie in unregelmäßigen Abständen über Auftritte oder kurzfristige Änderungen informiert werden?

Gerne nehme ich Sie in meinen Verteiler auf.

Kontaktformular

Impressum

 

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Quellverweis: https://www.e-recht24.de